Italienischer Wasserhund Lagotto Romagnolo

Lagotto Romagnolo

Beim Lagotto Romagnolo, eine weltweit noch sehr seltene Rasse, handelt es sich ursrünglich um Wasserhunde der Romagna, welche nach der ursprünglichen Arbeit im Wasser, jetzt fast ausschließlich als Trüffelsuchhunde eingesetzt werden.

Das typische am Lagotto ist das stark geringelte, nicht haarende Fell, welches ihn zu einer der antiallergenen Rassen macht. Somit ist er speziell für Allergiker geeignet.

Vom Wesen her sind die Lagotti sehr leichtführig, bedarfen keiner starken Hand, diese sensiblen Hunde brauchen eine sehr liebevolle, wenn auch, wie alle Hunderassen, konsequente Erziehung. Sie lernen sehr schnell, haben eine große Auffassungsgabe, was sie für viele Bereiche prädestiniert.

Das Fell des Lagotto Romagnolo kann vielfältig gefärbt sein: Einfarbig schmutzig-weiß, schmutzig-weiß mit braunen oder orangefarbenen Flecken, einfarbig braun in verschiedenen Abstufungen, einfarbig orangefarben oder braun geschimmelt, braune bis dunkelbraune Masken sind zulässig

Größe: Hündinnen: 41–46 cm (ideal 43 cm); Rüden: 43–48 cm (ideal 46 cm)
Gewicht: Hündinnen: 11–14 kg; Rüden: 13–16 kg

Lagotti lassen sich in der Familie (mit KINDERN/anderen Tieren, etc.) genauso leicht handeln, wie in der THERAPIE oder bei diversen Sportarten, je nach Typ des Welpen. Sie zeigen KEINEN JAGDTRIEB und lieben das Wasser sehr.

Unsere Babys wachsen alle in der Familie mit Kindern, inmitten unserers Rudels und mit uns in Haus und Garten auf, wir haben keine Zwinger und leben mit und für unsere Hunde.

JEDES BABY BEKOMMT MIT 8 WOCHEN EINEN GESUNDHEITSCHECK vom österr. Tierarzt, wird ab 2 Wochen alle 2 Wochen entwurmt (Drontal Plus), erhält einen Kaufvertrag, die komplette 7er Impfung (SHLPPi), einen EU-Impfpass (österr. Tierarzt!!!), Chip, sowie die gesetzliche Registrierung GRATIS dazu. -Alles wird in Österreich durchgeführt!